2% Vorkasse Rabatt
30 Tage Money Back
Schneller & sicherer Versand
Live Chat Support

News

Einträge insgesamt: 1

Ratgeber Lichttechnik, DMX & Co.

Nützliches, Tipps & Tricks rund um das Thema "Ratgeber Lichttechnik, DMX & Co. | imm-professional"
imm-professional.de - Dein Shop für Eventtechnik & Musikerequipment
22.06.2022

In der Lichttechnik gibt es eine Vielzahl an Gerätschaften wie Scheinwerfer, Moving Heads, Nebelmaschinen, Hazer & Co. um eine beeindruckende Lichtshow zu realisieren. Doch um all diese Geräte von einem zentralen Punkt aus steuern zu können, ist es notwendig, sich auf eine einheitliche Art der Kommunikation zu verständigen. DMX: Das digitale Steuerprotokoll in der Lichttechnik Hier kommt DMX ins Spiel. DMX steht für "Digital Multiplex" und ist das digitale Steuerprotokoll schlechthin in der Lichttechnik. Stellen Sie sich vor, jeder Hersteller würde sein eigenes Steuerprotokoll entwickeln, dann wäre der Markt heutzutage kaum vorstellbar. DMX ermöglicht es, dass das Signal von einem Steuerpult aus an die per DMX-Kabel (dreipoliger- oder fünfploger- XLR Stecker) angeschlossenenen Gerätschaften gesendet wird. Zum Beispiel an einen Scheinwerfer. DMX-Adressen: Die Grundlage der Steuerung von DMX-Geräten Damit nun jedes einzelne Gerät weiß, was es zu tun hat oder ob es sich überhaupt angesprochen fühlen soll, werden den angeschlossenenen Scheinwerfern an den Geräten selbst DMX-Adressen zugewiesen. Anhand dieser DMX-Adressen lassen sich, stark vereinfacht gesagt, einzelne Scheinwerfer ansprechen oder genauer: Einzelne Funktionen/Farben/Programme des angeschlossenen Scheinwerfers. Wie viele Adressen (auch "Kanäle" genannt) ein DMX-fähiges Gerät belegt, ist ganz unterschiedlich und abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl an ansteuerbaren Möglichkeiten. Grundsätzlich stehen insgesamt höchstens 512 Adressen zur Verfügung. Erweiterungsmöglichkeiten bei großen Lichttechnik-Installationen Sollte man in größeren Dimensionen arbeiten und mehr Lichttechnik einsetzen wollen als die 512 DMX-Adressen hergeben, ist ein Lichtsteuerpult notwendig, welches Mehrere DMX-Linien ("Universen" genannt) ausgeben kann. DMX-Controller, die mehrere "Universen" ausgeben können, verfügen über mehrere DMX-Ausgänge. Kabellose DMX-Verbindung mit W-DMX Zusätzlich existiert auch noch W-DMX (Wireless-DMX), welches die kabellose Verbindung zu einem DMX-Gerät via Sende- und Empfangseinrichtung herstellt. Mit W-DMX ist es möglich, auch ohne Kabel eine Steuerung von DMX-Geräten zu realisieren.

Einträge insgesamt: 1

Bestseller


Willkommen!

Bitte logge Dich ein oder lege ein Kundenkonto an.

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte füge mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Schutzhüllen Lautsprecher RCF Evox Serie Lautsprecherstative

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 2 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content