2% Vorkasse Rabatt
30 Tage Money Back
Schneller & sicherer Versand
Live Chat Support

News

Einträge insgesamt: 2

Ratgeber Gitarre & Bass

Nützliches, Tipps & Tricks rund um das Thema "Gitarre & Bass"
imm-professional.de - Dein Shop für Eventtechnik & Musikerequipment
21.02.2025

imm-professional.de - Dein Shop für Eventtechnik & Musikerequipment
01.01.2020

Es gibt diverse unterschiedliche Korpusformen bei Westerngitarren. Diese haben jeweils ganz unterschiedliche Auswirkungen auf den Klang, das Handling oder auch die Spielbarkeit (z.B. in hohen lagen, in denen ein Cutaway oft die beste Lösung ist). Folgend möchten wir Dir einen Überblick über die gängigsten Korpusformen von Westerngitarren geben. Dreadnought Die Dreadnought ist die wohl populärste Korpusform der Moderne und hat Ihren Namen von einem brittischen Schlachtschiff aus dem frühen 20. Jahrhundert. Für eine Dreadnought Charakteristisch sind unteranderem die klaren und druckvollen Bässe und ein ausgewogenes Klangbild über alle Lagen hinweg, sowie eine durchsetzungsfähige Lautstärke. Einer der wohl bekanntesten Dreadnought-Gitarristen ist Johnny Cash. Jumbo Die Jumbo ist die Westerngitarre mit dem größten Korpus an sich. Die Jumbo zeichnet sich durch besonders fundamentale Bässe und ein länegers Sustain auf Grund des größeren Resonanzkörpoers aus. Die Jumbo-Korpusform stammt aus der Feder des US-amerikanischen Gitarrenbauers Gibson und erfreut sich besonders großer Beliebtheit bei Solo-Künstlern. Das Picking klingt hier etwas undifferenzierter auf Grund der Korpusgröße, dafür eignet sich diese Korpusform besonders gut für eingängige Strumming-Patterns sprich. Concert (O) Das Concert Modell wurde ursprünglich, wie auch Grand Concert (OO) und Grand Auditorium (OOO) von der Firma Martin entwickelt und wird bis heute in unzähligen Abwandlungen Nachgebaut. Die Concert ist im Vergleich eine für heutige Maßstäbe eher kleine Gitarre und erfreut sich besonders bei Studio-Musikern & Viel-Reisenden großer Beliebtheit. Durch den kleinen Korpus fehlt es an tiefen Bässen, dafür haben wir hier starke Mitten und eine gute Korpusgröße für differenziertes Picking. Grand Concert (OO) Ähnlich der Concert, nur größer und bis heute eines der beliebtesten Maße im Gitarrenbau. Auf Grund des etwas größeren Korpus im Vergleich zur Concert, hat die Gitarre mehr Klangvolumen und eine größere Lautstärke. Grand Auditorium (OOO) Bis heute oft kopiert und die beliebteste Korpusform für Fingerstyle & Picking. Besonders beliebt sind hier Modelle mit einem etwas breiterem Griffbrett, welches ebenfalls im Fingerstyle Gitarrenspiel sehr beliebt ist. Des Weiteren hat dieses Modell eine im regelfall kürzere Mensur und bietet dadurch ein Klasse Gesamtpaket aus Handling, Sound & Bespielbarkeit. Unser Sortiment an Westerngitarren findest du HIER. Weiterführende Informationen rund um das Thema Akustikgitarren gibt es regelmäßig in unserem News Blog/Ratgeber oder in DIESEM Wikipedia-Artikel.

Einträge insgesamt: 2

Bestseller


Willkommen!

Bitte logge Dich ein oder lege ein Kundenkonto an.

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte füge mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Schutzhüllen Lautsprecher LD Systems MAUI Serie Lautsprecher aktiv

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 2 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content